Neue Bäume in 2015 für den Bürgerwald

Auch im März 2015 wurden wieder gespendete Bäume für den Bürgerwald Bönen gepflanzt. Aufgrund der Erfahrung  bei den Pfanzungen im viel zu trockenem Vorhjahr wollten wir eigentlich eine Frühjahrspflanzung vermeiden. Bei dem folgenden, sehr trockenen Sommer war der Gießaufwand doch sehr beträchlich. Aber mit einem Gießring und einem Stück Dranagerohr zur Aufnahme des Gießwassers konnten wir das Anwachsen der jungen Bäume sehr verbessen. Nur so konnten wir den auf knapp 20 Bäume aufgelaufenen "Pflanzstau"  abarbeiten.

 

Deshalb starteten wir am 18. April die nächste Pflanzaktion. Neben dem Ausheben der Pflanzlöcher standen noch zusätzliche Arbeiten an. Auf der nordwestlichen Pflanzfläche bildeten sich bei Stark- oder Dauerregen große Wasserflächen, gegen die nur ein Drainierung Abhilfe schafften konnte.Dieses Wasser nimmt nun die Drainage vor der tiefer liegende Zechenmauer auf .

Die meisten Baumpaten erschienen wieder pünktlich um 10 Uhr, ausgerüstet mit Spaten und Schaufel. Und alle nahmen dankbar an, dass der Förderverein in den Tagen zuvor schon die Pflanzlöcher ausgehoben hatte. Heute mussten die Bäume nur noch ausgerichtet, eingegraben und mit zwei Pfähle befestigt werden.

Die  Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

Die Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden

Schon früh um sieben Uhr lieferte die Baumschule die drei verschiedenen Baumarten. Günter Wagner mit seinen "Maulwürfen" und Denis Borowiak mit einigen Kollegen vom Bauhof verteilten die Bäume und setzen sie auch ins Pflanzloch. Nun füllten die Spender das Loch rund um den Ballen mit Pflanzerde, damit die Bäume auch ganz sicher wurzeln und schon bald austreiben.

 

Der Baum steht und bekommt nun eine Schubkarre Pflanzerde

Zur Feier des Tages gab es Erbsensuppe mit Einlage und eine Brühwurst dazu, was von den Besuchern gern angenommen wurde. Das sommerliche Wetter ließ alle Gesicher strahlen und manche Besucher bestaunten auch die vor dem Förderturm geparkten Motorräder. Im Förderturm fand an diesem Wochenende nämlich ein großes Treffen von Motorradreisenden aus dem gesamten Bundesgebiet statt.

Die Fotostrecke beim Westfälischen Anzeiger von Markus Liesegang erreichen sie mit diesem Klick .

Den Bericht dazu können Sie mit diesem Klick erreichen. Allerdings sind nicht, wie geschrieben 31, sondern tatsächlich 33 Bäume gepflanzt worden.