Die Bürgerstiftung "Förderturm Bönen"

Als nach etwa 3 Jahre erfolgreicher Arbeit des Fördervereins 2002 die Frage aufkam wer sich für den Fortbestand des Förderturm verantwortlich zeigt winkte die Gemeindeverwaltung ab.

Auf der Suche einer Lösung wurde die Bürgerstiftung Rohrmeisterei in Schwerte vom Vorstand des Fördervereins und einigen Lokal-Politikern besucht. Hier zeigte sich zunächst, dass die Mittel aus verschiedenen Fördertöpfen, die dort zu tragen kamen sowie das dort bestehende Management für Bönen zunächst Wunschträume bleiben werden.

Denoch wurde der Gedanke in Bönen  konseqent weitergeführt und in vielen Sitzungen, geführt und moderiert von Arndt Pricibilla, Mitglied des Städtenetzwerkes NRW, entstand 2003, neben dem Förderverein, die Bürgerstiftung Förderturm Bönen. In der Bürgerstiftung gibt es neben dem Vorstand den Stiftungsrat und die Stiftungsmitglieder in deren Händen  nun die Verantwortung für den Turm liegt. Geborenes Mitglied im Stiftungsrat ist unter anderen der Vorsitzende des Fördervereins.

Die Ruhrkohle AG überwies jetzt die errechneten Abrisskosten in Höhe von 800.000 DM auf das Sonderkonto der neugegründeten Bürgerstiftung um sicherzustellen das eine spätere Beseitigung des Turmes finanziell sichergestellt ist.

Die Aufgabenverteilung beider "Kümmerer" hat sich in den Jahren dann so ergeben, dass die Führung von Besucher, der weitere Ausbau und auch leider anfallende, kleinere Reparaturarbeiten vom Förderverein, die Verwaltung des Stiftungskapitals sowie die weitere Mittelbeschaffung und die Vermietung Sache der Bürgerstiftung ist.

Wärend die "Bauhütte" des Fördervereins  "den Hammer und die Kelle" schwingt, sowie bergbaubezogene Führungen für jedermann anbietet sorgt sich die "Kulturwerkstatt" der Bürgerstiftung um das Wohl der Gäste bei verschiedenen Veranstaltungen. Einige Mitglieder kümmern sich um die Sozialgeschichte der Gemeinde und veranlasteten unter anderem das setzen von "Stolpersteine" des Künstleres Gunter Dämling vor den Häusern ehemaligen jüdischen Bürgern.

Der Link zur Website der Bürgerstiftung Förderturm Bönen ist hier zu  erreichen.