Kumpeltreff 2025
Am 9.September fand im Förderturm ein Kumpeltreff statt. Auslöser war der schon lange gehegte Wunsch das ehemalige Königsborner Kumpel aber auch interessierte Bürger sich zu einem Austausch treffen sollten.
Per Email aber auch über den Westfälischen Anzeiger wurde der Termin bekanntgegeben und so kamen 20 interessierte Bönener zusammen.

Jörg Grunewald berichtete über die Geschichte der Schachtanlage von den Anfängen bis zu Stilllegung 1981. Sein zweites Thema war der jetzige Stand der Grubenwasseraufbereitung.
Danach setzte man sich zusammen und ließ die alten Zeiten Revue passieren.

Damals nutzen viele Auszubildende über den zweiten Bildungsweg und mit Hilfe der Ruhrkohle AG das Fachabitur zu erlangen. Solche Schulen waren u.a. in Bergkamen, Dortmund Huckarde, Werne und Waltrop. Einige der damaligen Lehrer, so stellten wir fest, pendelten zwischen den einzelnen Lernorten. Einige brachten aber auch ihr reguläres Abitur mit und wechselten dann zu den Bergschulen in Dortmund oder Bochum.
So erinnerte man sich in geselliger Runde an die einzelnen Namen der Lehrer und Mitschüler. Über beide wurden so manche Anekdote erzählt. Als wir dann einen Grubenriß von Königsborn und Heinich-Robert auf den Tisch legten wurden die Erinnerungen an die aktive Zeit untertage wach.

Alle waren sich einig das so ein Treffen im nächsten Jahr wiederholt werden sollte. Bedauertert wurde das sich keine türkischen Bergleute einfanden. Sie bildeten zur Betriebszeit den größten Anteil der ausländischen Arbeitnehmer auf der Zeche.